|   |   |  
        Heinrich Rudolph Walther Hinsch.
        
        
        
           
        Maria Elisabeth Hinsch geb. Knaack
         
 
 
  Trittau, 
        ca. 1915. Christian Wilhelm Heinrich Rudolf Hinsch 
        (*11.10.1870 -  ?)  
        Gastwirt auf der Vorburg °° Anna Dorothea Elisabeth 
        geb. Feldhusen * 26.7.1883  und ihre Kinder Rudolph, Christian, 
        Mathilde, August. (rechts 27 )
         
 
 
  Hamburg, ca. 1890.
   Der Kaiser hat Christian Hinsch 
        (X) in seine Armee  gerufen. 
 
 
 
 
 
  Trittau,
 Gasthaus Christian Hinsch auf der Vorburg. Das Haus besteht 
        noch heute, ist aber seit ca. 1978 nicht mehr im Besitz der Familie Hinsch 
        und seitdem auch kein Gasthaus mehr. Vor der Erfindung des Automobils wechselten Kutscher hier ihre Pferde. Sie konnten auch über Nacht auf die Weide gebracht werden, während die Kutscher und Fahrgäste das Restaurant nutzten und sich in ein Zimmer zurückzogen. Als Gasthaus hat es eine lange Tradition. 
        Auch historisch wichtige Persönlichkeiten sind hier eingekehrt, u.a. 
        Bismarck. Zumindest der Stuhl, auf dem Bismarck gesessen hat, ist noch 
        Familienbesitz. 
        
        
        
        
          Trittau ca. 1920.  Eingangsflur des Gasthauses Christian Hinsch.
        
        So kam das Gasthaus Vorburg in die Familie Hinsch: 
          
            | Im Testament vom 28. August 1776 
              vermacht der kinderlose Claus Hinrich Dahsan, "Gastwirt auf 
              der hiesigen Vorburg" in Trittau das Haus mit "Allem Krug- 
              und Tischlergeräte usw. seiner Ehefrau Anna Geschen Dasahnen`Schwester 
              Sohn" , an Johann Walter Hinsch "unser jetziger Häusers-Mann". 
              Anna Gesche Dahsan ist "gebohrne" Zingelmann, demnach 
              ist auch die Mutter von Johann Walter Hinsch eine geborene Zingelmann. 
              Laut Kauf-Contract v. 19. Okt. 1797 überträgt "gedachter 
              Claus Hinsch Dahsan" das Kaufrecht der Witwe "des vorlängst 
              verstorbenen Häusersmann Johann 'Walther Hinsch auf den Sohn 
              Claus Walther Hinsch. |    
        DasH  verrät es: Eingang zum Gasthaus Chr. Hinsch.
         Die Gastwirte auf der Vorburg in Trittauaus der Familie Hinsch:
 
          
            | Johann Walter Hinsch *7.1.1745 in Bergstedt -  
              26.5.1786 in Trittau °° mit Anna Margaretha Steinmatzen 
              (Wirt ab 1776)
 Tischler und Gastwirt. Seine Vorväter waren Schleusenmeister 
              in Poppenbüttel.
 Sohn:
 Claus Walter Hinsch (*1774- 
              1805)
 Tischler und Gastwirt
 ab folgender Generation für meine Familie eine 
              Nebenlinie:
 Bruder:
 Hans Daniel Dietrich Hinsch (*1782- 
              1858),
 Gastwirt auf der Vorburg (bis 11.11.1828?), Bruder von Claus Walter 
              Hinsch, der dessen Witwe Anna Maria Elsabe Mannshard aus Hamfelde, 
              Lauenburg, heiratet.
 Sohn von CWH:
 Heinrich Rudolph Walther Hinsch
 * am 10.8.1803 in Trittau
  11.4.1852
 
 Johann Rudolf Friedrich Hinsch (*1831- 
              1892)
 Gastwirt auf der Vorburg und Amts- und Gemeindevorsteher in Trittau.
 Sohn:
 
 Christian Wilhelm Heinrich Rudolf Hinsch 
              (*11.10.1870 -  
              ?) Gastwirt auf der Vorburg °° 
              Anna Dorothea Elisabeth geb. Feldhusen * 26.7.1883 
              in Hohenfelde Amt Trittau, 
               28.11.1950 in 
              Trittau =2.12.1950 in Trittau (siehe rechts 27)
 Sohn:
 
 Christian Heinrich 
              Fritz Hinsch, * 26.5.1906, ~ 2.9.1906 Pastor Jessen, ~~ 20.3.1921
 
 Mitarbeit der Schwester
 Mathilde Marie Anna Hinsch (*10.6.1907 - 2.12.1996)
 
 Mitarbeit der Tochter von August 
              Karl Fritz Heinrich Hinsch, * 30.10.1908, ~~9.4.1922:
 Helga Hinsch verh. Osbahr
 
 |   Trittau.  Seitenansicht des Gasthaus Christian Hinsch.
        
        
        
          Die Trittauer Kirche vor 1888.
 
 
 
 
 
  Trittau, ca. 1925. Waschtag. Tilly Mathilde Hinsch, Tochter 
          des Vorburg-Gastwirts Christian Hinsch bei der Hausarbeit. Das Negativ 
          entstand auf einer Glasplatte. Tilly hat es mit Selbstauslöser 
          fotografiert. Auch viele der folgenden Fotos stammen von ihr.
 
 
 
 
   Trittau. Tilly Mathilde Hinsch mit Bruder Rudolf Hinsch 
          (siehe rechts 27.1).
 
 
 
 
 
  Gänse rupfen im Trittauer Gasthaus Hinsch.
 
 
 
 
  Krempe ca. 1925. An der Kremper Aue. Hier wohnten
 Margaretha Johanna Magdalena Hinsch, 
          * 14.6.1873, ~ 21,9,1873 von Pastor Tamsen, °° 14.5.1898 in 
          Trittau (Pastor Jessen) Carl Heinrich Alfred Hansen, Lehrer und 
          Organist (* 26.9.1863 in Trittau, ~ 15.11.1863 von Pastor Tamsen,  
          22.5.1915 in Neustadt- Nervenheilanstalt) Kinder:
 29.1) Margarethe Johanna Therese Hansen, * 5.3.1899 in Trittau, 
          * 22.4.1899 von Pastor Jessen, ~~1914 in Krempe von Pastor Peters, Säuglingsschwester 
          am Kaiserin Auguste Viktoria-Kinderheim in Charlottenburg,  3.9.1921in 
          Krempe in Berufstreue (Infektion).
 29.2) Karl Theodor Rudolf Hansen, * 13.12.1902 in Krempe, ~ 5.4.1903, 
          ~~ 23.3.1919 von Pastor Peters in Krempe.
 29.3) Kurt Ferdinand August Hansen, 
          * 22.9.1906 in Krempe, ~ 2.12.1906, ~~ 19.3.1922 von Pastor Peters in 
          Krempe.
 29.4) Erika Mathilde Gertrud Tilly Hansen, * 8.11.1912 in Krempe, 
          ~ 8.12.1912 von Pastor Peters, ~~ 18.3.1928 von Pastor Peters. 
          Lebt heute in München.
 
 
 ......weitere Fotos folgen
 |  |  |  |  e-mail 
        an ekkehard lauritzen
 home
 seite schliessen
 
 2. Hinsch-Wirt auf der Vorburg
 Heinrich Rudolph Walther Hinsch
 * am 10.8.1803 in Trittau
  11.4.1852
 ist Tischler und Gastwirt auf der Vorburg in Trittau. Er heiratet am 8.10.1828 
        Maria Elisabeth Knaack ( 15.11.1869).
 Eltern:
 
 Sie bekommen 6 Kinder:
 
 1) Walther Daniel Nikolaus Hinsch, 
        Erpbpächter auf der Tirttauer Vorburg, Kaufmann und Zigarrenfabrikant,
 * 19.8.1829 in Trittau
 ~ 30.9.1829 in Trittau von Pastor Schorrer
  8.2.1898 in Trittau
 == 11.2.1898 in Trittau von Pastor Jessen,
 °° Elisabeth Anna Maria Catharina Heitmann, Tochter des 
        1/2 Hufners Johann Nikolaus Heidtmann und der Anna Maria Margaretha Dorothea 
        geb. Feldhusen (* 20.5.1828 in Hohenfelde, ~ 1.6.1828 von Pastor Schorrer, 
         22.5.1914 in Trittau, == 24.5.1914 in Trittau..
 Kinder:
 1.1)Franz Rudolph Daniel Hinsch, * 26.11.1852, ~ 2.1.1853, Zigarrenmacher, 
        °° Emma La March,  in New York.
 
 1.2) Marie Anna Elisabeth Hinsch, * 6.8.1854 in Trittau, ~16.10.1854 
        von Pastor Tomsen, ~~1868,  9.10.1926, ==12.10.1926 in Trittau, 
        Putzmacherin in Trittau.
 
 1.3)Friedrich Daniel Walther Hinsch,
 * 15.4.1856, ~18.5.1856,  11.5.1920 in Jefferson bei Chicago, Zimmermann, 
        °° Agnes Schmidt aus Pinneberg.
 
 1.4) Anna Mathilde Marie Hinsch, * 5.3.1858 in Trittau, ~5.4.1858 
        von Pastor Tamsen, Pensionat Altona, Humboldstr. 23, 70jährig nach 
        Trittau.
 
 1.5) Peter Rudolf Friedrich Hinsch, * 17.10.1859, Bahnhofsgastwirt 
        in Zwota im Voigtland, °° 15.3.1894 in Schöneck (Pastor Heuer) 
        Rosa Alinde Neubauer, * 25.8.1861, Tochter des Bäckermeisters Eduard 
        Neubauer in Schönheide, kinderlos.
 
 1.6) Catharina Elisabeth Charlotte Hinsch, *12.7.1861 in Trittau, 
        ~ 13.10.1861 von Pastor Tamsen, °° in New York den Rentier Otto 
        Partisch 
 
 1.7) Friedrich Christian August Hinsch, *29.9.1863 in Trittau, 
        ~ 1.1.1864 von Pastor Tamsen,  15.7.1873 (In der Bille ertrunken).
 
 1.8) Friedrich Heinrich Julius Hinsch, * 30.5. 1865 in Trittau, 
        ~ 3.8.1865 von Pastor Tamsen,  13.4.1921 (Rückenmarksschwindsucht), 
        Kaufmann in Hamburg, Spaldingstrassse 71, °° 23.8.1901 (Pastor 
        Klapp) in Hamburg Auguste Dorothea Johanna Elise geb. Buhr (* 26.1.1871 
        in Schwerin).
 Kinder:
 18.1) Hans Friedrich Christian Hinsch, * 5.9.1904 in Hamburg, ~ 14.10.1904 
        von Pastor Rohtlieb, ~~St. Jacobi 9.4.1919 von Pastor Redlich.
 18.2) Walther Heinrich Wilhelm Hinsch, * 22.1.1906 in Altona, ~ 
        7.3.1906 von Pastor Schmidt, ~~ 24.3.1920 von Pastor Redlich St. Jakobikirche.
 
 1.9) Daniel Heinrich Adolf Wilhelm Hinsch, * 14.3.1867 in Trittau, ~ 22.4.1867 
        von Pastor Tamsen, Friedhofsgärtner Jenfelder Str. 36 in Hamburg 
        °° 30.4.1891 in Wandsbek (Pastor Fengler) Alma 
        Caroline Clothilde Möller (* 4.7.1868 in Wandsbek, ~ von Pastor Fengler; 
        ~~24.3.1882 von Pastor Fengler)
 Kinder:
 19.1) Elisabeth Frieda Marie Hinsch, * 23.7.1893 in Wandsbek, ~ in Wandsbek 
        von Pastor Fengler, °° 30.12.1921 Heinrich Ausporn, Monteur), 
        Kind: 19.11)Karl Heinz Ausporn(*15.6.1922 in Wandsbek)
 1.9.2) Walter Theodor Heinrich, * 16.3.1894 in Wandsbek, ~ in Wandsbek 
        von Pastor Fugler, ~~von Pastor Fugler, Gärtner, °°in Wandsbek 
        am 22.10.1921 Minna Peers. Kind: Walter Hans Richard Hinsch *8.4.1922.
 1.9.3) Mathilde Marie Hinsch *2.8.1902 in Wandsbek,~+~~von Pastor Hooper 
        in Wandsbek, °° in Wandsbek am 25.8.1923 Richard Fritz 
        Heinrich Flügge, * 23.4.1899 in Stockdorf bei Lübeck,~~in Wandsbek 
        am 16.3.1913 von Pastor Brodersen.
 
 1.10) Rudolf Georg Adolph Hinsch* 19.7.1868, ~6.9.1868 von Pastor Tamsen, 
         19.3.1871, ==23.3.1871 von Pastor Tamsen.
 
 1.11) Wilhelm Heinrich Theodor Hinsch *23.12.1869, ~ 18.4.1870,  
        12.4.1878, ==15.4.1878 von Pastor Tamsen.
 
 1.12) Waltern Heinrich Albert Hinsch *23.2.1871, ~ 4.6.1871 von 
        Pastor Tamsen, ~~ von Pastor Jessen, Weinhandlung "Hinsch u. Eeks", 
        Hamburg, Fuhlentwiete 62, °° in Ottensen 
        am 9.11.1895 Franziska Philipine Elisabeth Marie Meyer (* 20.11.1872 in 
        Stade). Kinder:
 1.12.1) Erna Johanna Alice, * 2.9.1896 in Hamburg, ~ 27.12.1896 von Pastor 
        Petersen in Ottensen,
 1.12.2) Marie Johanna Hinsch, * 6.7.1903, ~23.4.1904 von Pastor 
        Reimers in St.Michaelis, ~~ 20.3.1918 St. Nikolaikirche von Pastor Buck.
 112) Friedrich Hinsch °° Neubauer
 
 2) Rudolph Johannes Friedrich (=Johann Rudolf Friedrich) 
        Hinsch
 * 19.5.1831 in Trittau
 ~ 9.6.1831 von Pastor Schorrer
  22.4.1892 (Jagdgewehr)in Trittau
 == 25.4.1892 von Pastor Jessen
 °° Mathilde Mannshardt, Tochter des Krämers und Gastwirts 
        in Bergstedt Rudolf 
        Friedrich Franz Mannshardt und Marie Margarethe Johanna verw. Kähler 
        geb. Hinsch -Vater ist Claus Walter Hinsch, sie also die Base von 
        RJFH. RJFHs Tante wird auch seine Schwiegermutter. MMSM ist geboren am 
        2.4.1838 in Bergstedt, ~8.4.1838 von Propst Dose,  in Trittau am 
        10.3.1909, ==14.3.1909 von Pastor Jessen
 Kinder:
 21) Rudolph Daniel Marcus Hinsch *25.5.1859, 
        ~4.8.1859 von Pastor Tamsen, 30.11.1909, ==4.12.1909 in Trittau.
 
 22) Maria Charlotte Elisabeth Hinsch, * 11.3.1862, ~9.6.1862 von 
        Pastor Tamsen, °° in Trittau am 21.5.1885 Ferdinand Joseph 
        Batsche (* 16.5.1856 in Paderborn, katholisch).
 Kinder:
 22.1) Anton Batschke (Pflegekind)*11.2.1883 18.9.1908.
 22.2) Mathilde Johanna gen.Tilly Batschke, *19.2.1886 in Trittau, 
        kath. ~3.3.1886, °° kath./Pastor Becker am 12.6.1906 in Cassel 
        Robert Otto Gerhard (*15.11.1877 in Herne).- Kinder: 22.21) Hilde 
        Mathilde Auguste Marie Elisabeth Gerhard, *17.2.1907 in Cassel, ~1.8.1907 
        Pastor kath. Becker.
 22.22) Margret Ferdinande Marie Gerhard, * 1.4.1909 in Cassel, 
        ~2.5.1909 von kath. Dechant Pastor Hillenbrandt.
 
 23) Otto Peter Sophus Hinsch, *11.2.1863, ~24.4.1863 von Pastor 
        Tamsen,  1.10.1864, ==4.10.1864
 24) Mathilde Magdalene Auguste Hinsch, * 9.12.1864, 31.7.1867: 
        Im Mühlenstrom ertrunken, ==3.8.1867.
 25) Daniel Heinrich Christian Hinsch, * 18.8.1867, ~1.11.1867 von 
        Pastor Tamsen,  14.2.1868, ==17.2.1868.
 26) Carl Heinrich Christian Hinsch, * 17.6.1869, ~29.8.1869, verschollen, 
        1920 in New York für tot erklärt.
 27) Christian Wilhelm Heinrich Rudolf Hinsch, Gastwirt auf der 
        Vorburg Trittau, *11.10.1870, ~24.1.1871 von Pastor Tamsen °° 
        23.12.1904 in Trittau Anna Dorothea Elisabeth Feldhusen (* 26.7.1883 in 
        Hohenfelde +28.11.1950 in Trittau. Eltern: Hinrich Friedrich Feldhusen, 
        *18.4.1831 in Hohenfelde,  5.10.1913 und seine am 5.6.1883 in Trittau 
        geheiratete Ehefrau Anna Katharina Greve,  2.4.1923. HFF ist Sohn 
        des Hans Joachim Hinrich Feldhusen und seiner Frau Maria Magdalena Dorothea 
        Berodt. HJHF ist Sohn des Hans Joachim Feldhusen und der Anna Maria Siemers)
 Kinder:
 27.1) Rudolf Christian Heinrich Hinsch, *1.3.1905, ~7.6.1905 Pastor 
        Jessen, ~~28.3.1920 Pastor Sommerfeldt, Radiotechniker,  11.9.1931 
        (Kraftrad), ==15.9.1931 Pastor Sommerfeld. Foto:
 
   27.2) Christian Heinrich Fritz Hinsch, * 26.5.1906, ~ 2.9.1906 
        Pastor Jessen, ~~ 20.3.1921 Pastor Sommerfeld.
 27.3) Mathilde Marie Anna (Tilly) Hinsch, *10.6.1907, ~~9.4.1922 
        Pastor Sommerfeld,  2.12.1996 
        in Trittau.
 27.4) August Karl Fritz Heinrich Hinsch, * 30.10.1908, ~~9.4.1922 
        Pastor Sommerfeld. Tochter:
 Helga Hinsch verh. Osbahr (4 Kinder), lebt in München.
 28) Mathilde Johanna Sophie Hinsch, * 14.5.1872, ~ 13.7.1872 von 
        Pastor Tamsen, ~~1886 von Pastor Jessen, °° in Hamburg 17.10.1903 
        (Pastor Jessen) August Peter Delfs, Kaufmann, Sohn des Tischlermeisters 
        Adolf Hinrich Ehrenfried Delfs und Ida Helene geb. Brügmann (* 11.2.1874 
        in Hamburg, ~ 4.10.1874 in Hamburg von Pastor Detmer-St.Georg, ~~in Hamburg 
        23.3.1888 von Pastor Dr. Mauchot-St-Gertrud,  30.8.1914 im Bethesda-Krankenhaus-Blinddarmentzündung,
 Kind:
 28.1) Walther Adolph Rudolph Daniel Delfs, *8.9.1904 in Hamburg-Papenstrasse 
        11, ~14.5.1905 in Hamburg, ~~ 30.3.1919 von Pastor Lehfeldt in der Dreifaltigkeitskirche 
        in Hamburg.
 29) Margaretha Johanna Magdalena Hinsch, * 14.6.1873, ~ 21,9,1873 
        von Pastor Tamsen, °° 14.5.1898 in Trittau (Pastor Jessen) Carl 
        Heinrich Alfred Hansen, Lehrer und Organist (* 26.9.1863 in Trittau, ~ 
        15.11.1863 von Pastor Tamsen,  22.5.1915 in Neustadt- Nervenheilanstalt) 
        Kinder:
 29.1) Margarethe Johanna Therese Hansen, * 5.3.1899 in Trittau, 
        * 22.4.1899 von Pastor Jessen, ~~1914 in Krempe von Pastor Peters, Säuglingsschwester 
        am Kaiserin Auguste Viktoria-Kinderheim in Charlottenburg,  3.9.1921in 
        Krempe in Berufstreue (Infektion).
 29.2) Karl Theodor Rudolf Hansen, * 13.12.1902 in Krempe, ~ 5.4.1903, 
        ~~ 23.3.1919 von Pastor Peters in Krempe.
 29.3) Kurt Ferdinand August Hansen, 
        * 22.9.1906 in Krempe, ~ 2.12.1906, ~~ 19.3.1922 von Pastor Peters in 
        Krempe.
 29.4) Erika Mathilde Gertrud Tilly Hansen, * 8.11.1912 in Krempe, 
        ~ 8.12.1912 von Pastor Peters, ~~ 18.3.1928 von Pastor Peters.
 
 3) Heinrich Friedrich Christian Hinsch
 * 11.3.1837
 ~25.6.1837 von Pastor Schorrer
  21.8.1881 in New York
 
 4) Peter Christopher Friedrich Hinsch
 * 20.3.1839 in Trittau
 ~23.4.1839 in Trittau von Pastor Schorrer
 21.11.1891 in Hamburg
 °° 1.3.1865 in Wandsbek (Pastor Hansen) Alwine Caroline Auguste 
        Hilker
 Kinder:
 41)Carl Max Friedrich Hinsch
 * 26.10.1895 in Wandsbek
 °° 7.4.1889in der Erlöserkirche in Striesen, jetzt Dresden(Pastor 
        Dr. Martin) Wilhelmine Minna Hiemann (*2.10.1867 in Striesen, Gr.Straße 
        61, ~31.10.1867 in Dresden Kreuzkirche, ~~2.4.1889 in Striesen von Pastor 
        v.Soden)
 Kinder:
 41.1)Auguste Charlotte Minna Hinsch, *6.10.1890 in Striesen, Große 
        Str. 61, ~17.10.1890 von Pastor Dr. Martin; ~~ Dresden 1905 von Pastor 
        Reichel in der Andreaskirche.
 41.2) Friedrich Daniel Walther Hinsch, *16.8.1893 in Striesen, Gr. Straße 
        61,~26.8.1893 von Pastor Dr. Martin,  15.2.1897 == Striesener Friedhof, 
        Pastor Dr. Martin.
 41.3) Friedrich Wilhelm Walther Hinsch; *4.1.1903 in Dresden, Striesenerstr. 
        19, ~11.3.1903 von Pastor Reichel in der Andreaskirche von Dresden, ~~ 
        31.3.1917.
 42) Auguste Maria Charlotte Hinsch * 17.11.1866 in Wandsbek,  
        20.9.1918 in Langenhorn Heilanstalt
 43) Karl Daniel Willy Hinsch *10.3.1868 in Wandsbek,  24.4.1880.
 44) Willi Hinsch * 12.4.1869 in Wandsbek, °° 9.3.1895 in New York 
        Margarethe Bunge (* in Plauen),  21.6.1915 in Friedrichsber, Heilanstalt.
 45) Elisabeth Charlotte Christine Hinsch * 13.12.1871 in Wandsbek, 
        ~ 11.2.1872 von Pastor Fengler, ~~10.4.1886 in Wandsbek von Pastor Fengler.
 46) Frieda Maria Hinsch * 22.1.1874 in Wandsbek, ~~ 28.3.1889 von 
        Pastor Fengler,  8.8.1926 in Wandsbek
 47) Martha Rudolphine Hinsch * 27.10.1875 
        in Wandsbek, ~2.7.1876 in Wandsbek, ~~ 30.3.1890 in Wandsbek von Pastor 
        Fengler, °° 7.10.1899 Hermann Friedrich Ernst Schwartz(Monteur, 
        *17.12.1871 in Plau/Mecklenburg)
 Kinder:
 47.1) Margarete Luise Schwartz *8.9.1900 in Barmstedt,,
 47.2) Hans Hermann Max Schwartz * 21 7.1910 in Segeberg
 47.3) Hermann Rudolf Schwartz *6.1.1918 in Wilhelmsburg.
 48) Hans Carl Hinsch
 * 15.9.1881 in Wandsbek
 ~ 24.8.1882 von Pastor Fengler.
 49) Max Daniel Hinsch *24.1.1883 in Wandsbek, 
        ~ 30.3.1890 von Pastor Fengler,
 °° 18.4.1909 Sophie Dühr (*21.5.1878 in Hamburg, ~ 5.6.1878 
        in St. Katharinen von Pastor Halben) Trauung durch Pastor Werner in der 
        Dankeskirche.
 Kind: Max Friedrich Christian Hinsch (*26.1.1911 in Hamburg, ~ 
        16.4.1911 von Pastor Werner).
 
 5)Christian 
        Friedrich Daniel Hinsch °° Maria Charlotte Hilker        - Kinder:
 51) August Hinsch°° Alma Wöhren - Kinder: 
        Else Hinsch, Walther Hinsch, Gustav Hinsch
 52) Marie °° Gustav Johler Kinder: Else , Hans, Ingo-Egbert, 
        Irmgard, Karlaugust Johler
 
 6) Maria Elisabeth Hinsch
 * 26.11.1835
 ~ 25.12.1835 von Pastor Schorrer
  8.10. 1906 in New York
 
 Eltern von HRWH*1803:
 Claus Walter Hinsch,*1774,  1805 und
 Anna Maria Elsabe Mannshard, *1782, 1855.
 Kinder Namensregister
 Nach dem Tod von CWH*1774 heiratet AMEM*1782 den Bruder von CWH*1774:Hans 
        Daniel Dietrich Hinsch (*31.12.1782 in Poppenbüttel, ~ in Bergstedt, 
         11.3.1858, ==von Pastor Thomsen, Gastwirt auf der Vorburg Trittau).
 Aus dieser Ehe mit Hans Daniel Dietrich Hinsch gehen folgende Kinder hervor:
 0a ) Stiefsohn Heinrich Rudolf Walter 
        Hinsch *Trittau 10.8.1803, ~17.8.1803 von Pastor Johann Elias Cellarius 
        11.4.1852, ==14.4.1852, °° 8.10.1828 Maria Elisabeth Knaack ( 
         15.11.1869).
 Kinder:siehe oben ausführlich
 0a.1) Walter Daniel Nikolaus Hinsch*19.8.1829
 0a.2) Rudolph Johannes Friedrich *19.5.1831.
 0a.3) Daniel Friedrich Christian Hinsch *14.11.1833.
 0a.4)Maria Elisabeth Hinsch *26.11.1835, ~25.12.1835 von Pastor 
        Schorrer,  8.10.1906 in New York.
 0a.5) Heinrich Friedrich Christian Hinsch *11.3.1837, ~~25.6.1837 
        von Pastor Schorrer, 21.8.1881 in New York.
 0a.6) Friedrich Peter Christopher Hinsch *20.3.1839.
 0b) Stieftochter Maria Margaretha Johanna Kähler geb. Hinsch *1804
 1) Christian Dietrich Heinrich Hinsch, *14.5.1807, ~22.5.1807 von Pastor 
        Cellarius. Beider Stiefkinder Vater: Claus Walter Hinsch*1774, GrossvaterHaus 
        und Gastwirt Claus Knaack in Witzhave.
 2) Christian Heinrich Eggert Hinsch, Zimmermann in Trittau, * 11.12.1808, 
        ~ 18.12.1808 von Pastor Cellarius, °° Catharina Magdalena Krogmann. 
        Kinder aus dieser Ehe:
 2.1) Catharina Sophie Hinsch, * 13.2.1838, ~ 25.3.1838 von Pastor Schorrer.
 2.2) Dorothea Wilhelmine Maria Hinsch; *4.10.1840, ~ 15.11.1840 von Pastor 
        Schorrer.
 2.3) Louise Catharina Maria Magdalena Hinsch, *20.7.1842, ~9.9.1842 von 
        Pastor Schorrer.
 3) Catharina Sophia, *1.9.1812, ~13.9.1812 von Pastor Cellarius.
 4) Maria Dorothea Elisabeth Hinsch, *23.8.1814, ~4.9.1814 von Pastor Cellarius.
 Die Töchter 3+4 heiraten beide Lorenz  1855.
 5) Maria Dorothea Sophia, *15.10.1816, ~27.10.1816 von Pastor Cellarius.
 6) Friedrich Hermann Daniel Hinsch, *15.9.1818, ~4.10.1818 von Pastor 
        Schorrer, Quartiersmann in Hamburg.
 {Quartiersmann - Eine Hamburger Bezeichnung für einen Lagerunternehmer, 
        der Schiffsladungen wie beispielsweise Kaffeebohnen, Tee oder Gewürze 
        sortierte, begutachtete, Muster anfertigte und dann sachkundig zwischenlagerte, 
        früher in mehrstöckigen Speichern in den alten Lagerhauskomplexen, 
        während die Firmen heute wegen des schnellen Güterumschlags 
        fast alle aus der Speicherstadt in ebenerdige Lagerräume umgezogen 
        sind. Quartiersleute heißen nicht so, weil sie den Waren ein "Quartier" 
        (lat. quartarius = Viertel, Unterkunft) gaben, sondern weil sie sich traditionell 
        zu Vierergruppen zusammenschlossen (lat. quattuor = vier), die nach dem 
        Vormann benannt wurden, wobei die Teilhaber als Consorten firmierten. 
        Das ergab dann so schöne Bezeichnungen wie zum Beispiel Wilh. Meyer 
        & Cons. GmbH. Quelle:Hamburger Abendblatt}
 7) Maria Cäcilie Charlotte Hinsch, *30.8.1820, ~1.10.1820 von Pastor 
        Schorrer.
 8) Georg Wilhelm Heinrich Hinsch, *14.11.1821, ~9.12.1821 von Pastor Schorrer.
 9) Johann Hermann Rudolph Hinsch, *5.9.1823, ~28.99.1823 in Trittau von 
        Pastor Schorrer.
 
 Frührere Generationen der Familie Hinsch arbeiteten als Schleusenmeister 
        an der Alster in Poppenbüttel. >>>>>
 
 
 
 
 Die Hinschstrasse in Hamburg-Eidelstedt wurde 1917 nach dem Lehrer 
        Jochim Hinsch benannt, Gemeindevorsteher in Eidelstedt (1900-1921), Verfasser 
        der Eidelstedter Gemeindechronik.
 
 
 |  |  |   |