herzlich willkommen auf der homepage von ekkehard lauritzen: Sitemap Impressum
https://www.lauritzen-hamburg.de


FotoBioGrafie
Lübeck und die Familie Karl Lichtwark

Hamburg,


Karl Lichtwark, Organist an der Lübecker Marienkirche bis zum 1.4.1929.
Hier spielt er am Spielschrank. Die Instrumente gingen im Bombenangriff von 1942 verloren.
Gemälde seines Bruders Paul Lichtwark.




Karl Lichtwark




Lübeck, um 1925. Organist Karl Lichtwark mit den Mitglieder der "Vereinigung für kirchlichen Chorgesang" in der Marienkirche vor der Lettner-Orgel.



Karl Lichwark Lübeck
Karl Lichtwark





Lübeck. Kirchenmusikstudent Rudolf Ude lernt bei Karl Lichtwark.
Hier spielt er die Lettner-Orgel.




Lübeck, 20.4.1904. Karl, Gertrud (Trudel) und Leni Lichtwark.




Lübeck, 1910. Karl Lichtwark mit seiner Familie: Sohn Karl, Töchter Leni (o.) und Gertrud (u.) sowie Resi und Ehefrau.






Lübeck, 1909. Klassenfoto der Schule Lyzeum am Falkenplatz. Gertrud Lichtwark, mittlere Reihe, zweite von links.




Lübeck, ca. 1915. Klassenfoto der Schule Lyzeum am Falkenplatz. Gertrud Lichtwark, obere Reihe rechts.





Lübeck, ca.1900. Das Marienwerkhaus. Im 2. Stock wohnt Familie Lichtwark.



Lübeck, Ende 19. Jh. Das alte Marienwerkhaus.
Gemälde von Karl Lichtwarks Bruder Paul Lichtwark.




Lübeck, um 1920. Die Privaträume der Familie Karl Lichtwark im Marienwerkhaus. Hier wohnen traditionsgemäß die Organisten der Marienkirche.




Karl Lichtwarks Wohnung im Lübecker Marienwerkhaus.





Karl Lichtwarks Wohnung im Lübecker Marienwerkhaus.




Lübeck, ca 1924.
Karl Lichwark (4.v.l.) mit Schwiegersohn Rudolf Ude, Enkel Jürgen Ude und Tocher Gertrud Ude (v.l.).








e-mail an ekkehard lauritzen

home
seite schliessen

Beilage1. zu No. 123 der Lübeckischen Anzeigen, den 29. Mai 1869.

Karl Ludwig Wilhelm Lichtwark
* 19.9.1859
† 3.1.1931 in Lübeck
°° Mathilde Christiane Henriette Hahn *.

Kinder:
1.) Auguste Dorothea Helene Lichtwark
* 23.3.1895 in Lübeck, Marienwerkhaus
~ 21.4.1895 in Lübeck von Pastor Becker
2.) Caroline Betty Gertrud Marie Lichtwark
* 3.1.1898 in Lübeck, Marienwerkhaus
~ 6.2.1898 in Lübeck von Pastor Becker.
3.) Karl Friedrich Ernst Lichtwark
* 23.6.1899 in Lübeck, Marienwerkhaus
~ 6.8.1899 in Lübeck von Sen. Ranke.
4.) Resi Aina Käthe Lichtwark
* 2.11.1904 in Lübeck, Marienwerkhaus
~ 18.12. 1904 in Lübeck von Sen. Ranke

Bei Professor Lichtwark in St. Marien studiert Rudolf Ude das Orgelspiel. Hierdurch lernt er Lichtwarks Tochter Trudel (Gertrud) kennen. Die beiden heiraten am 18.5.1923 in Lübeck St. Marien.















seitenanfang





























































. email an ekkehard lauritzen
seitenanfang
seite schliessen
home

© Ekkehard Lauritzen