
Condor bietet im Gegensatz zu Hapag-Lloyd einen schnellen Direktflug
ab Hamburg an. Weiterer Vorteil: Touristenfreundliche Abflug- und Ankunftszeiten
in Fuhlsbüttel.

Madeira-Reise 1938

Blick auf die Insel-Hauptstadt Funchal. Gegenüber der Hafenmole
liegt die Altstadt. Die grossen Bettenburgen für Touristen stehen
weiter westlich am Wasser (Bild rechts von der Mole) und sind z.T. nur
per Bus von der Altstadt zu erreichen..

Funchal ist von Bergen umgeben. Jetzt sind die Hänge nahezu vollständig
bebaut. Das Gemälde aus dem 19. Jh. hängt in der Burg von
Funchal.

Funchal. Blick von der Burg nach Osten. An der Bergkuppe in der Bildmitte
liegt Blandy`s Garden.

Haupthaus in Blandy`s Garden. Bekannte Gartenanlage oberhalb von Funchal.
Jetzt Hotel mit Golfplatz..

In Blandy`s Garden gibt es viel zu entdecken.

Die Markthalle in Funchal ist für jeden Touri ein Muss. Sonnabens
ist am meisten los.

Exotische Früchte, die es in Hamburg frisch nicht zu kaufen gibt.
Gehen Sie mit der Maus über die Früchte, um die Namen zu
lesen.

Was soll man schon anderes machen als Tourist auf dem Markt, wenn man
Vollpension hat.

Alles im Eimer. Calla (l.) und Strelitzen.
Der Mann
mit dem Fischbrötchen verkauft Espada (Schwarzer Degenfisch), einen
um Madeira herum viel gefangenen Tiefseefisch. Er ist schwarz-silbrig
und lang wie ein Aal.Im Bild Mitte links hängt er als Filet.

Thunfisch schmeckt frisch etwas zäh und trocken.
Guten Appetit!
Espada mit Reis, Vinho tinto und Kamelie.

Öffentliche Wasserstelle in Funchal.

Per Seilbahn kann man von Funchals Promenade über die Stadt in
die Berge nach Monte fahren.

Hier in Monte beginnt die berühmte Korbschlittenfahrt zurück
nach Funchal..

Quer durch den Stadtverkehr ging es zu dieser Zeit bis zur Rua de Santa
Luzia in Fußgängerweite zur Innenstadt. Heutzutage endet
die Korbschlittenfahrt bereits einige Strassen vorher.
Madeira
schmeckt wie Portwein. Das darf man den Madeirensern aber aus Höflichkeit
nicht sagen.
Funchal.
Das Konsulat ist umgezogen:
Madeira, Largo do Phelps 6, 1, 9050-025 Funchal. (Postanschrift: Cónsul
Honorário da República Federal da Alemanha, Caixa Postal
300, 9001-904 Funchal, Portugal.) Telefon (Deutsches Honorarkonsulat,
Funchal)(00351 291) 22 03 38
Fax (00351 291) 23 01 08

Die Paddel-Jugend aus Funchal startet am Abend zu einem Training.

Auf der Freilichtbühne im Jardim de São Francisco in Funchal
trainieren Jugendliche Capoeira, den Tanzkampfsport aus Brasilien. Im
Hintergrund ein Restaurant. Preiswert, freundlich und gut. Sehr zu empfehlen